Datenbanken und Cloud Computing
Personen, Zeit & Ort
Veranstalter: | Prof. Dr. Georg Lausen |
---|---|
Betreuer: | Florian Schmedding, Geb. 051, Raum 01-026 Martin Przyjaciel-Zablocki, Geb. 051, Raum 01-028 |
Tutoren: |
Raphael Winkler Athasham Ahmad J�rg Holschuh |
Zeit & Ort: | jeweils mittwochs 14 h c.t. – 18h in SR 101-00-010/14 |
Sprache: | Deutsch/Englisch |
Hinweise
Materials and exercises will be given in German and English. The meetings with the tutor can be hold in English, too. Please contact us if you have questions.
Bachelor und Master
Das Praktikum kann nur im Masterstudiengang belegt werden.
Anmeldung
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt �ber das Online-Vorlesungsverzeichnis. Die endg�ltige Entscheidung �ber die Teilnahme f�llt in der Einf�hrungsveranstaltung am 4. Mai um 14h ct. Da die Veranstaltung auf 15 Teilnehmer beschr�nkt ist, erfolgt die Zulassung in Reihenfolge der Anmeldung. An diesem Termin werden auch die Gruppen eingeteilt und den Tutoren zugeordnet.
Inhalt
Das Praktikum besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil behandelt in vier aufeinander aufbauenden Lektionen verschiedene Aspekte von SQL, hauptsächlich unter dem DBMS Oracle. Zu jeder Lektion gibt es ein Übungsblatt mit mehreren Aufgaben. Der zweite Teil umfa�t Cloud Computing. Es werden verschiedene Techniken anhand von konkreten Aufgaben und dem Apache Hadoop Framework vermittelt. Die Teilnehmer des Praktikums bearbeiten die Aufgaben in Gruppen von zwei bis vier Personen.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse aus dem Bereich Datenbanken, wie sie in unserer Kursvorlesung Datenbanken und Informationssysteme vermittelt werden. F�r den zweiten Teil bietet es sich an, die Vorlesung Advanced Information Systems parallel zu h�ren.